Vom Zauber

der ersten 
Stunde

Die Entstehung eines magischen Ortes, 
der Generationen begeistert

Was einst als Vision eines jungen Steinmetzes begann, hat sich zu einem zauberhaften Ort für die ganze Familie entwickelt. Über Jahrzehnte wuchs der Märchenwald weiter, wurde um neue Attraktionen und Highlights wie die Tanzenden Fontänen erweitert und begeistert bis heute mit seiner einzigartigen Atmosphäre.

Trotz aller Herausforderungen bleibt der Märchenwald ein Ort voller Nostalgie und Fantasie, an dem Besucher jeden Alters in die Märchenwelt eintauchen können – damals wie heute!

1931
Ein junger Steinmetz entdeckt eine alte Waldschänke und verwirklicht seinen Traum: Der Märchenwald Altenberg wird geboren.
Gründung des Märchenwalds

Ein junger Steinmetz entdeckt eine alte Waldschänke und verwirklicht seinen Traum: Der Märchenwald Altenberg wird geboren.

1932
Das erste Märchenhaus entsteht – Schneewittchen. Gefolgt 
von Hänsel und Gretel, dem Froschkönig, Dornröschen und Rotkäppchen.
Einzug der ersten Märchen

Das erste Märchenhaus entsteht – Schneewittchen. Gefolgt 
von Hänsel und Gretel, dem Froschkönig, Dornröschen und Rotkäppchen.

1939
Die Wirren des Zweiten Weltkriegs zwingen den Märchenwald in eine 
lange achtjährige Pause.
Der Märchenwald verstummt

Die Wirren des Zweiten Weltkriegs zwingen den Märchenwald in eine 
lange achtjährige Pause.

Eine
Geschichte,
die weiterlebt

Der Märchenwald Altenberg wächst, wandelt sich und bleibt dennoch ein zeitloser Ort, an dem Jung und Alt
in die Welt der Märchen eintauchen
können.